top of page

Wir bringen Agilität in die Schule

 

Die Scrum4Schools Lernmethode

Scrum4Schools ist eine speziell für den Unterricht entwickelte agile Lernmethode, die auf dem agilen Projektmanagement-Framework „Scrum“ basiert. Bei Scrum4Schools arbeiten die Schüler:innen in Lernteams und erarbeiten sich die von der Lehrkraft vorgegebenen Inhalte des Lehrplans innerhalb eines festen Rhythmus. Die einzelnen Arbeitsschritte werden von den Teams dabei völlig selbstständig geplant. Die Lehrkraft legt das Lernziel fest und steht den Schüler:innen beratend zur Seite, die sich selbst um die Erarbeitung des Wissens kümmern. Mit Scrum4Schools übernehmen die Schüler:innen also selbstständig mehr Verantwortung für ihren Lernprozess. Die Folgen davon sind intrinsische Motivation, Freude am Lernen, persönliches Wachstum und bessere Resultate.

Scrum4Schools I Darum geht's!
Video abspielen

"Wir wollen die Leidenschaft wieder zurück in die Schulen bringen."
BORIS GLOGER | CEO UND GESCHÄFTSFÜHRER von borisgloger consulting und SPONSOR von Scrum4Schools

Scrum4Schools unterstützt Lehrkräfte dabei, agile Prinzipien und Praktiken nachhaltig in den Unterricht zu integrieren. Es bietet einen strukturierten Ansatz für die Unterrichtsplanung und -durchführung sowie die Förderung der Zusammenarbeit und Selbstorganisation der Schüler:innen. Dabei fördert Scrum4Schools vor allem auch die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie der 4Ks (Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und Kritisches Denken), aber auch Problemlösungskompetenzen, eine positive Fehlerkultur und Innovation. Das Team von Scrum4Schools begleitet und berät Lehrkräfte auf diesem Weg. Schreib uns gerne an, wenn wir dich unterstützen können!

Lass dich inspirieren!

Hier findest du konkrete Beispiele aus dem Unterricht mit Scrum4Schools

Lern die Methode kennen!

Hier findest du unsere aktuellen Trainingsangebote

Leg los!

Hier findest du Material zum Thema nachhaltige Finanzbildung mit Scrum4Schools 

Die Checkliste zur Lernmethode

Der Begleiter für deinen Unterricht mit Scrum4Schools 

Was sind die Ziele von Scrum4Schools?

Scrum4Schools fördert eine ganzheitliche und praxisorientierte Bildung, die über den reinen Wissenserwerb hinausgeht. Dies ermöglicht eine positive Lernumgebung, die die Motivation, das Engagement und den Lernerfolg der Schüler:innen und Lehrkräfte fördert und Schule zu einem Übungsfeld für das gesellschaftliche und berufliche Leben macht.

Lernen als selbstgewählte Herausforderung ist ein Schlüsselelement von Scrum4Schools. Zwei wichtige Ziele sind, effektiver zu lernen und sich selbst besser einschätzen zu können. Gleichzeitig entwickeln die Schüler:innen essenzielle Zukunftskompetenzen bzw. bauen diese aus. Sie lernen im Team zu arbeiten und den Wert der Fähigkeiten ihrer Mitschüler:innen zu schätzen. Sie machen die Erfahrung, dass Lernen nicht nur Kraft geben kann, sondern dass sie gemeinsam bessere Resultate erreichen können.

Die Ziele von Scrum4Schools

Scrum4Schools fördert:

Eigenverantwortung & Selbstorganisation

Teamfähigkeit

Kommunikations- und Problemlösungskompetenzen

Erkennen von Stärken und Potenzialentfaltung

Selbstreflexion

Mut, Kreativität, Gestaltungswillen