Unser Ausbildungsprogramm
Wir wollen, dass Schule begeistert und junge Menschen dort gerne und fürs Leben lernen! Um unserer Vision näher zu kommen, Scrum4Schools flächendeckend in Deutschland und Österreich in die Klassenzimmer zu bringen, bilden wir Multiplikator:innen aus, die uns engagiert und leidenschaftlich dabei unterstützen, agiles Lernen mit Scrum4Schools nachhaltig im Unterricht zu verankern.
​
Dabei ist es uns besonders wichtig, einen diversen Pool von Multiplikator:innen auszubilden, in dem unterschiedliche Perspektiven, Lebensrealitäten und Erfahrungshintergründe zusammenkommen. Deshalb laden wir neben Lehrkräften und Schulleitungen explizit auch Schüler:innen und ausgebildete ScrumMaster und Agile Coaches ein, sich zu bewerben. Weitere Infos zu den jeweiligen Teilnahmevoraussetzungen findet ihr hier:
Aufbau des Ausbildungsprogramms
Wir haben ein modulares Ausbildungsprogramm entwickelt, in dessen Rahmen drei verschiedene Zertifikate erworben werden können, die aufeinander aufbauen:
Die Zertifizierung zum Scrum4Schools Coach (Modul 1 – 4)
Als Scrum4Schools Coach begleitest und berätst du Schulen eigenständig bei der Einführung von Scrum4Schools im Unterricht. Du unterstützt bei
Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts mit Scrum4Schools und wirst nach erfolgreicher Zertifizierung auf unserer Website als Coach aufgeführt.
​
Die Zertifizierung zum Scrum4Schools Trainer (Modul 5) - AUFBAUMODUL
Als Scrum4Schools Trainer bist du zusätzlich in der Lage, unsere Scrum4Schools-Methodentrainings durchzuführen. Du wirst nach erfolgreicher Zertifizierung als Trainer auf unserer Website aufgeführt. Wir bieten das Modul auf Anfrage an. Über Dauer und Kosten informieren wir dich gerne in einem persönlichen Gespräch.
Die Zertifizierung zum Scrum4Schools Master (Modul 6) - AUFBAUMODUL
Als zertifizierter Scrum4Schools Master bildest du neue Multiplikator:innen aus. Du verfügst bereits über eine solide Erfahrung als Scrum4Schools-Coach und Trainer und damit über umfassende Expertise in der Beratung und Begleitung von Schulen bei der Einführung von Scrum4Schools im Unterricht. Wir bieten das Modul auf Anfrage an. Über Dauer und Kosten informieren wir dich gerne in einem persönlichen Gespräch.
Neben der Vermittlung von Grundlagen und Theorie bildet die praktische Umsetzung, also das „learning-on-the-job“ einen zentralen Baustein der Ausbildung. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden der Ausbildung wirst du zwischen den einzelnen Modulen das Gelernte anwenden und im Unterricht mit Scrum4Schools arbeiten. Ihr arbeitet dabei in Lernteams.

Du willst an unserem Ausbildungsprogramm teilnehmen?
Dann schick uns eine Nachricht und wir vereinbaren ein Kennenlerngespräch mit dir!




