
Offenheit ist einer der fünf Scrum-Werte. Und so ist es für uns selbstverständlich, euch mit frei verfügbaren Materialien zu unterstützen, gemeinsam mit unseren Partnern von unseren Erfahrungen zu berichten und euch zu so motivieren, euren Unterricht ständig weiterzuentwickeln. Auf dieser Seite findet ihr Materialien zum freien Download, Lesetipps sowie Videos und Podcast zur Inspiration.
Case Studies
Dass sich Scrum4Schools auch für den Distanzunterricht eignet, zeigt das Physik- Projekt von Ivan Topic (Lehrkraft) und Anna Czerny (Scrum4Schools-Beraterin) am Wiener Gymnasium Haizingergasse. Sie haben die Lernmethode Scrum4Schools für die besonderen Herausforderungen des Distanzlernens adaptiert und an die Bedürfnisse der Klasse angepasst.
Scrum4Schools an der IMS Lanzendorf: Wenn Schüler:innen ihren Unterricht selbst gestalten
Die IMS Lanzendorf ist bekannt für ihren fortschrittlichen Unterricht. Sie begreift Schule als Lernort, der die Persönlichkeit im Einklang mit dem individuellen Leistungsvermögen optimal fördert. Mit diesen Voraussetzungen startete das Scrum4Schools-Projekt im Geschichtsunterricht von Lehrer Samuel Plessing. Jedes Team hatte die Aufgabe, ein Zeitzeug:innenbüchlein zu erarbeiten.
Videos
Lesetipp

In der Publikation „Scrum in die Schule!“ findest du nicht nur zwei Buchbeiträge von Scrum4Schools, sondern viele weitere Perspektiven auf agilen Unterricht und inspirierende Berichte. Hier kannst du das Buch bestellen.